Service

- Impressum & Kontakt

- Malcesine

Malcesine am Gardasee

Tipps und Infos über den Urlaubsort Malcesine am Gardasee

Nachdem wir selbst bereits einmal eine Woche Urlaub in Malcesine gemacht haben und den Ort auch schon mehrfach im Rahmen von Ausflügen besucht haben, habe ich beschlossen diese Webseite mit meinen persönlichen Eindrücken zu erstellen. Ich möchte damit allen, die noch nicht dort waren, einen ersten Eindruck von diesem Ort geben, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Der hübsche Ort befindet sich am Ostufer am nördlichen Gardasee. Er ist nicht nur bei Deutschen, Österreichern sehr beliebt, sondern auch bei englischen Touristen. Dennoch muss man sich hier keine Sorgen machen, dass es überall Fish & Chips statt Pizza & Pasta gibt.

Am besten erreicht man den beliebten Urlaubsort mit dem Auto von Norden kommend, in dem man die Brennerautobahn bei Rovereto Süd verlässt und von dort aus in Richtung Riva del Garda fährt. Auf dem Straßenabschnitt zwischen Nago und Torbole, kommt man dabei an einem Parkplatz vorbei, von dem aus sich ein herrlicher Blick auf den nördlichen Gardasee bietet. Dort sollte man unbedingt kurz anhalten und die Aussicht genießen. Unten in Torbole angekommen fährt man im Kreisverkehr geradeaus (bzw. man hält sich links) und erreicht dann nach ca. 15 km Fahrt das Ortszentrum von Malcesine.


Was bietet der Ort?

Besonders bekannt ist der Ort vor allem wegen der Seilbahn auf den Monte Baldo, deren Talstation sich nah am Ortszentrum und der Hauptstraße befindet. Darüber hinaus ist die Scaligerburg, die auch besichtigt werden kann, natürlich ein bekannter Blickfang.

Davon abgesehen liegt die eigentliche Stärke des Ortes allerdings in erster Linie in seinen schmalen Gassen mit zahlreichen kleinen Läden, Restaurants, Cafés und Eisdielen. Vor allem am Abend wird es hier im Sommerhalbjahr nicht nur lebhaft, sondern auch sehr gemütlich.

Hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre und so bleiben viele Urlauber hier ebenso gerne sitzen, wie in den, im Vergleich zu manch anderen Orten, nicht ganz so zahlreichen Cafés und Restaurants am Seeufer. Trotzdem gibt es natürlich auch rund um den kleinen Hafen, genügend Möglichkeiten sich mit Seeblick bei einem Aperol Spritz oder einem Cappuccino zu entspannen und dem bunten Treiben zuzusehen.

Was man hier nicht findet, ist eine lange, belebte Promenade. Nicht, dass man hier nicht am See entlang spazieren könnte, aber dafür muss man das Zentrum schon etwas verlassen und entsprechend ruhiger wird es dort.

Die Lage und Aussicht

Der beliebte Urlaubsort hat ca. 3.700 Einwohner und befindet sich am Gardasee am nordöstlichen Ufer, am Fuße des Monte Baldo Gebirges. Da der Ort vom See weg leicht ansteigt, hat man von vielen Unterkünften aus einen schönen Blick auf den Gardasee und das schräg gegenüber liegende Limone sul Garda, sowie nach Tremosine und Tignale. Wenn man im Zentrum am Hafen ist, dann hat man natürlich auch einen schönen Seeblick und noch dazu kann man hier Abendsonne genießen. Allerdings verschwindet die Sonne hier im Norden etwas eher hinter den Bergen oberhalb von Limone, als am südlichen See.

Wer noch mehr Aussicht genießen möchte, dem raten wir die Panoramastraße Via Panoramica entlang zu fahren (teils steil bergauf), die man an der Talstation der Seilbahn vorbei erreicht. Dort oben gibt es zahlreiche schöne Aussichtspunkte und man kann sogar zur Mittelstation der Seilbahn fahren. die beste Aussicht hat man natürlich, wenn man mit der Seilbahn direkt auf den Monte Baldo fährt und dort von ca. 2.000 m Höhe hinab und über die Berge schaut.

Urlauber und Tagestouristen

Je weiter man sich in der Hochsaison befindet, desto voller wird es natürlich hier, genau wie in den anderen Urlaubszentren am Gardasee. Vor allem am Wochenende kommen auch viele Italiener hierher und das bevorzugt am Abend, als Tagesbesucher. Dann kann es in den Gassen schon mal richtig voll werden. Besonders faszinierend ist es den extrem schick zurecht gemachten Italienerinnen zuzusehen, wie sie mit Pfennigabsätzen über die Pflastersteine in den Gassen stolzieren :-)

Außerdem ist am Markttag auch immer sehr viel los. Ansonsten verteilen sich die Urlauber aber sehr gut über den Ort und außerhalb der üblichen Stoßzeiten, bekommt man auch problemlos einen schönen Platz am See oder in bzw. vor den netten Restaurants und Bars in den Gassen.

Hotels und andere Unterkünfte

Mit mehr als 60 online buchbaren Hotels, hat man wirklich eine große Auswahl. vor allem 3 Sterne Hotels, aber auch neun 4 Sterne Hotels kann man hier finden. Egal ob mit Frühstück, Halbpension oder Halbpension plus (Majestic Palace), direkt am See oder weiter oberhalb, teils mit Panoramablick, die Auswahl ist groß.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es hier natürlich ebenfalls. Dabei sind die mehr als 80 angebotenen Unterkünfte für einen Ort dieser Größe, eine stattliche Auswahl. aber mit ca. 70 online buchbaren Angeboten ist die Auswahl nicht ganz so groß. Campingplätze gibt es sogar ca. ein Dutzend, diese befinden sich aber fast alle in den kleineren Ortsteilen, vor allem entlang der Durchgangsstraße.

Fazit: Malcesine bietet neben dem See vor allem Berge, dank Seilbahn direkten Zugang zum Monte Baldo Gebirge, sowie lauschige Gassen für gemütliche Abende am Gardasee.